Hygienemanagement im Apothekenbetrieb (§ 4a ApBetrO)
Blutuntersuchungen als Dienstleistung (§ 14 BiostoffV)
Prüfungen im Apothekenbetrieb (§ 3 ApBetrO)
Datenschutz im Apothekenbetrieb (Art. 32, 39 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Antidiskriminierung im Apothekenalltag (§ 12 Abs. 2 S. 2 AGG)
Hygienemanagement im Apothekenbetrieb (§ 4a ApBetrO)
Lagerung & Aufbewahrung
Teil 1 (§ 3 ApBetrO)
Herstellung in der Apotheke
Teil 1 (§ 3 ApBetrO)
Arbeitssicherheit in der Apotheke Teil 1 (§ 14 Abs. 2 GefStoffV)
Lagerung & Aufbewahrung
Teil 2 (§ 3 ApBetrO)
Herstellung in der Apotheke Teil 2 (§ 3 ApBetrO)
Arbeitssicherheit in der Apotheke Teil 2 (§ 14 Abs. 2 GefStoffV)
Als Vertragspartner können Sie die Apotheken-Pflichtschulungen direkt innerhalb Ihrer App buchen.
Bei regelmäßiger Teilnahme am ApoChannel® kann das Apothekenteam seine Kunden besser und effektiver beraten sowie Erst- und Zusatzempfehlungen gezielter aussprechen.
Teilnehmende Apotheken erzielen infolgedessen höhere OTC-Umsätze als Nichtteilnehmer. Infolgedessen wird sich der OTC-Umsatz der teilnehmenden Apotheken im Vergleich zu Nichtteilnehmern positiver entwickeln. Mit dem ApoChannel® trägt marpinion® zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken bei.
In der ApoChannel®-App finden Sie in kurzen, komprimierten Videobeiträgen apothekenrelevantes Fachwissen.
BAK-zertifzierte E-Learnings und optionale Apotheken-Pflichtschulungen vervollständigen das Fortbildungsangebot.
Unser eigenes Redaktionsteam, bestehend aus Apothekerinnen, Apothekern und PTAs, erarbeitet kontinuierlich fachlich qualifizierte Beiträge für den täglichen Beratungsbedarf in der Apotheke. (monatlich ca. 5-10 neue Videobeiträge und über 200 Videobeiträge in einer separaten Mediathek).
Anhand beispielhafter Kundengespräche lernen Sie und Ihr Team den bestmöglichen Umgang mit alltäglichen Beratungssituationen in der Apotheke.
Themenauszug:
Erfolgreicher empfehlen | Positives Beschwerdemanagment | Testkauf: Hustenstiller | Kundentyp: Der cholerische Kunde | Mehrkosten souverän kommunizieren u.v.m.
Wir sprechen mit Experten und Expertinnen aus dem medizinischen und pharmazeutischen Bereich, die Antworten auf interessante fachliche Fragestellungen aus ihrem Schwerpunktgebiet geben.
Themenauszug:
Dermatologie (Periorale Dermatitis) | Kardiologie (Herzinsuffizienz) | AMTS (Medikationsplan) | Gynäkologie (Primäre Dysmenorrhoe) u.v.m.
Anhand beispielhafter Kundengespräche lernen Sie und Ihr Team den bestmöglichen Umgang mit alltäglichen Beratungssituationen in der Apotheke.
Themenauszug:
Erfolgreicher empfehlen | Positives Beschwerdemanagment | Testkauf: Hustenstiller | Kundentyp: Der cholerische Kunde | Mehrkosten souverän kommunizieren u.v.m.
Wir sprechen mit Experten und Expertinnen aus dem medizinischen und pharmazeutischen Bereich, die Antworten auf interessante fachliche Fragestellungen aus ihrem Schwerpunktgebiet geben.
Themenauszug:
Dermatologie (Periorale Dermatitis) | Kardiologie (Herzinsuffizienz) | AMTS (Medikationsplan) | Gynäkologie (Primäre Dysmenorrhoe) u.v.m.
Im Studiotalk „Blickpunkt Apotheke“ diskutieren wechselnde Gäste über aktuelle Apothekenthemen.
Themenauszug:
E-Rezept: Mythen und Sorgen | Digitalisierung durch Corona: Chance oder Risiko? | Pharm. Dienstleistungen als Frequenzbringer? | Dr. Google vs. optimale Beratung u.v.m.
In der Serie „Wirkstoff kompakt“ beleuchtet der ApoChannel® jeweils einen Wirkstoff und vermittelt einen praxisnahen Überblick.
Themenauszug:
Minoxidil | Nebivolol | Sertralin | Cefuroxim | Estradiol | Lorazepam u.v.m.
Im Format "ApoRecht" erklären Ihnen Fachanwälte relevante gesetzliche Aspekte für den Apothekenbetrieb.
Themenauszug:
Datenschutz in der Apotheke | Botendienst als Regelleistung | Plattformen für Apotheken | Kundenbindungssysteme | Rabatte & Boni u.v.m.
Prof. Dr. Andreas Kaapke behandelt in der Reihe „ApoBusiness“ betriebswirtschaftliche Aspekte rund um den Apothekenbetrieb.
Themenauszug:
Hochpreiser: Fluch oder Segen? | Umgang mit Reklamationen | Zielgruppe Generation Online | Im Einkauf liegt der Gewinn | Lagerhaltung u.v.m.
Beratungskompetenz und das Wissen um die Wirkweise von Arzneimitteln sind besonders wichtige Aspekte in der Apotheke, um Kundenvertrauen zu gewährleisten.
Gemeinsam mit pharmazeutischen Herstellern erarbeiten wir kompakte Videobeiträge über die Wirkweisen ausgewählter Produkte und präsentieren deren Vorteile anhand von Studien. Darüber hinaus stellen Produkt-Coachings anschaulich dar, wie man das Erlernte optimal in ein Beratungsgespräch einbindet.
Jeder unserer Produktbeiträge wird von einem Key Opinion Leader begleitet, ist durch eine gute Studienlage belegt und wird mit 3D-Animationen erläutert. (monatlich ca. 8 neue Videobeiträge)
Vermittlung von Wissen zur Indikation: Pathogenese, Symptomatik und Übersicht der Therapieoptionen.
Themenauszug:
Pharmakologie: Linezolid | Die Top 3 am HV | Der Kühlwürfel u.v.m.
Vermittlung von beratungsrelevantem Produktwissen: Wirkprinzip, Produktvorteile, Anwendungsgebiete und Evidenz sowie praktische Beratungstipps.
Themenauszug:
Pharmakologie: Linezolid | Die Top 3 am HV | Der Kühlwürfel u.v.m.
Vermittlung von Wissen zur Indikation: Pathogenese, Symptomatik und Übersicht der Therapieoptionen.
Themenauszug:
Pharmakologie: Linezolid | Die Top 3 am HV | Der Kühlwürfel u.v.m.
Vermittlung von beratungsrelevantem Produktwissen: Wirkprinzip, Produktvorteile, Anwendungsgebiete und Evidenz sowie praktische Beratungstipps.
Themenauszug:
Pharmakologie: Linezolid | Die Top 3 am HV | Der Kühlwürfel u.v.m.
Kompakte Darstellung von relevantem Produktwissen, gefolgt von einem exemplarischen Beratungsgespräch zur Steigerung der Beratungskompetenz.
Themenauszug:
Pharmakologie: Linezolid | Die Top 3 am HV | Der Kühlwürfel u.v.m.
Um auch BAK-Fortbildungspunkte sammeln zu können, haben Sie im ApoChannel® die Möglichkeit, an zertifizierten E-Learnings teilzunehmen.
Nach einer erfolgreichen Lernkontrolle erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie innerhalb von drei Jahren bei der zuständigen Kammer einreichen können.
Themenauszug:
Rheumatoide Arthritis | Diabetes mellitus | Morbus Parkinson | Chronische entzündliche Darmerkrankungen u.v.m.
Als Apothekeninhaber:in sind Sie gesetzlich zur regelmäßigen Durchführung von Schulungen verpflichtet.
Unsere 12 Module dienen dem Schutz von Beschäftigten und Kunden. Das gesamte Apothekenteam hat Zugang zu den Pflichtschulungen in der ApoChannel®-App auf dem iPad oder über unseren Webseiten-Login.
Mit unseren ca. 15-minütigen Modulen zu optionalen Apotheken-Pflichtschulungen absolviert das gesamte Apothekenteam die regelmäßigen verpflichtenden Unterweisungen für Apothekenmitarbeiter:innen. Unsere 12 Pflichtschulung-Videos (für 12 Monate) stehen jeder und jedem Mitarbeiter:in zur Verfügung, auch denen, die keinen direkten Zugang zum ApoChannel® haben.
Die Teilnahme an den Apotheken-Pflichtschulungen erfordert nicht zwingend ein iPad; sie kann auch über das Web oder ein Smartphone erfolgen. Die Teilnahme an den Pflichtschulungen wird dem/der Apothekeninhaber:in übersichtlich in seiner/ihrer ApoChannel®-App dargestellt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jeder Mitarbeitende für Dokumentationszwecke eine Bescheinigung.
Das ApoChannel®-Pflichtschulungspaket beinhaltet:
12 Module u. a. zu Hygienemanagement, Besonderheiten bei Arzneimitteln, Arbeitssicherheit, Brand- sowie Datenschutz
15-minütige Videos mit ansprechend und kompakt aufbereiteten Inhalten
12 Monate Mindestvertragslaufzeit
12 Monate Mindest-vertragslaufzeit
Teilnahme-Zertifikat für jeden/jede Teilnehmer:in
Zugang auch ohne Apple iPad
Vorteile des ApoChannel®-Pflichtschulungspakets:
Sie buchen bequem für 12 Monate und sparen sich jeden weiteren Organisationsaufwand.
Die Schulungen sind jederzeit in der ApoChannel®-App oder über unseren Online-Zugang verfügbar.
Behalten Sie immer den Überblick über absolvierte Pflichtschulungen und die Teilnahmennachweise.
Die Pflichtschulungen stehen allen Mitarbeitenden einer Apotheke und ihrer Filialen zur Verfügung - auch ohne ApoChannel®-Zugang.
Als Vertragspartner können Sie die Apotheken-Pflichtschulungen direkt innerhalb Ihrer App buchen.
1) Nach 32 Monaten Mindestvertragslaufzeit: 34,90 EUR pro Monat (zzgl. MwSt.).
2) Keine Teilnahmegebühr im ersten Monat und Sonderkündigungsrecht innerhalb der ersten 30 Tage.