arrow left

Datenschutzinformation

Datenschutzinformation zur Speicherung und Nutzung von Daten für Apothekeninhaber:innen/Verwalter:innen als Vertragspartner:in und Nutzer:in (Teilnehmer:in) der ApoChannel®-App

Stand: Januar 2021

Betreiber der ApoChannel®-App und damit Verantwortlicher zur Speicherung Ihrer Daten ist die

marpinion GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer Dr. Andreas Folkmann (Vorsitzender), Maximilian von Grundherr und Joscha Sielemann
Kolpingring 18a
82041 Oberhaching

Allgemeine Hinweise

Gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie über Folgendes:

PROLIANCE GmbH
Leopoldstr. 21
80802 München
Webseite: www.datenschutzexperte.de
E-Mail: datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de

Bitte wählen Sie im Folgenden welche Datenschutzinformation angezeigt werden soll:

Für Vertragspartner:innen/Verwalter:innen der ApoChannel®-App

Einwilligungen und Hinweise zur ApoChannel®-App

Allgemeines zu den nachfolgend gegebenen Einwilligungen / Widerruf

Ihre nachfolgend gegebenen Einwilligungen in Datenverarbeitungen erfolgen freiwillig.

Sie können jede Ihrer nachfolgend erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf haben Sie zu richten an support@marpinion.de.

Mit dem Widerruf ist das gesamte ApoChannel®-Angebot nicht mehr funktionstüchtig, da das Angebot des ApoChannel® nur für die Dauer der vorstehend erteilten Einwilligungserklärungen funktioniert.

Auch nach einem Widerruf verwendet die marpinion GmbH anonymisiert von Ihnen gebildete Daten, d.h. solche Daten, die zu keinem Zeitpunkt einen unmittelbaren oder mittelbaren Rückschluss auf Ihre Person zulassen, zeitlich unbegrenzt für eigene Zwecke weiter.

Allgemeines zur Speicherung Ihrer Daten

Im Umgang mit Ihren Daten sind wir bei marpinion® äußerst sorgfältig. Strenge Prozesse regeln die Ablage der Daten und die Zugriffsmöglichkeiten darauf. Zur Sicherstellung der Gültigkeit deutscher Datenschutzgesetze werden alle unsere Daten von Unternehmen kontrolliert, die dem deutschen Recht unterliegen. Alle Ihre Antworten, die Sie im Rahmen von Befragungen abgeben, werden von uns stets sofort pseudonymisiert und getrennt abgelegt. Für die folgende Beschreibung der verarbeiteten Daten unterscheiden wir verschiedene Arten von Daten. Wir beginnen mit den Registrierungsdaten, d.h. mit einem Block von Daten, welcher für Sie als Teilnehmer:in bei der Registrierung einmalig angelegt wird.

Registrierungsdaten

Wenn Sie sich als Teilnehmer:in für ApoChannel® registrieren, dann benötigen wir einige Daten zu Ihrer Person, um Ihre Teilnahme korrekt abzuwickeln und rund um Ihre Teilnahme mit Ihnen zu kommunizieren. Notwendig sind folgende Angaben:

Freiwillig hingegen sind folgende Angaben:

Des Weiteren werden folgende Daten erhoben und verarbeitet:

Falls Sie bei uns eines oder mehrere iPads mieten, dann behält sich marpinion vor, diese über einen Leasingpartner zu finanzieren. Wegen der Art dieser Finanzierung sind wir aufgrund des Geldwäschegesetzes verpflichtet, Ihre Identität zu überprüfen und zu dokumentieren. Ausschließlich zu diesem Zweck müssen Sie uns dazu einen Identitätsnachweis wie z.B. Ihren Personalausweis zeigen, von dem wir zu Dokumentationszwecken eine Fotokopie bzw. einen Scan anfertigen.

EINWILLIGUNG 1

Sie willigen in Folgendes ein:

Kommunikationsdaten

Wenn Sie mit uns oder wir mit Ihnen in Kontakt treten, dann dokumentieren wir dies jeweils, damit wechselnde Ansprechpartner aus unserem Haus über die Vorgeschichte der Kommunikation informiert sind.

EINWILLIGUNG 2

Sie willigen in die Verarbeitung nachfolgender Angaben ein, damit unser Support-Team trotz wechselnder Ansprechpartner über Ihre Vorgeschichte informiert ist und Ihre Supportanfrage so bestmöglich beantworten kann:Die Information, welche unserer Newsletter an Ihre E-Mail-Adresse versendet wurden, um Ihnen diesbezügliche Fragen zu beantworten.
Wann (Datum, Uhrzeit) und wie (E-Mail, Telefon) Sie unseren Support kontaktiert haben, sowie aus welchem Grund und auf welche Weise unser Mitarbeiter Ihnen geholfen hat.
Ihr Feedback zur Nutzung von App und Inhalten, um unsere Angebote zu verbessern.
Datum und Grund Ihrer Kontaktaufnahme, sofern Sie mit unseren Mitarbeitern an unserem Messestand auf einem pharmakologischen Kongress sprechen.
Zeitpunkt, Art und Grund der Kontaktaufnahme, sofern Sie von einem der Berater unseres Fachaußendienstes besucht oder angerufen werden oder diesen selbst kontaktiere

iPad-Daten

Wenn Sie eines oder mehrere iPads von uns gemietet haben, dann müssen sie jedes Gerät bei der ersten Nutzung in unserer App registrieren. Dabei erfassen Sie die iPad-Seriennummer und verknüpfen auf diese Weise einen bei uns bereits existierenden Geräte-Datensatz, der folgende Angaben enthält, mit Ihrem Teilnehmer:in-Account:

Die Geräteangaben zum iPad benötigen wir zur Verwaltung und Identifikation der von uns zur Vermietung angeschafften iPads. Die Rufnummern der Ihnen zugeordneten SIM-Karten werden benötigt, wenn Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von behördlichen Ermittlungen über den Telekommunikationsanbieter eine Nutzerauskunft einholen und dabei an marpinion® als Vertragspartner verwiesen werden. Wir sind in diesem Fall zur Auskunftserteilung verpflichtet, an wen wir das Mobilgerät mit dieser Datenkarte weitervermietet haben.

EINWILLIGUNG 3

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen zu nachfolgenden Zwecken ein:

Aktivitätsdaten (Befragung)

Wenn Sie an einer ApoChannel®-Befragung teilnehmen, für die Sie eine Vergütung bzw. Punktegutschrift von uns erhalten, dann protokollieren wir jeweils die folgenden Informationen, um die Vergütung mit Ihnen abrechnen zu können:

EINWILLIGUNG 4

Sofern Sie an einer ApoChannel®-Befragung teilnehmen, für die Sie eine Vergütung bzw. Punktegutschrift von uns erhalten, willigen Sie hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen ein, damit wir die von Ihnen erzielte Vergütung abrechnen können:

Abrechnungsdaten

Wenn Sie von uns eines oder mehrere iPads gemietet haben, dann erstellen wir monatlich eine Rechnung über den Mietvertrag. Wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter an vergüteten Befragungen teilgenommen haben, dann erstellen wir eine Gutschrift über dabei gesammelte Punktwerte. Beide Dokumente speichern wir zur Abwicklung des Vorgangs zusammen mit folgenden Informationen:

EINWILLIGUNG 5

Sofern Sie eines oder mehrere iPads von uns gemietet haben, willigen Sie hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen ein, damit wir Ihnen monatlich eine Rechnung über den Mietvertrag sowie eine Gutschrift über ggf. gesammelte Umfragen senden können:

Playlistendaten

In der ApoChannel®-App wird Ihnen eine Playliste mit Videobeiträgen und zugehörigen Befragungen angezeigt. Beiträge und Befragungen, die von Ihnen gesehen bzw. bearbeitet wurden, werden aus der Playliste gelöscht und erscheinen in der Mediathek in der Liste Ihrer gesehenen Beiträge (Historie). Um dies zu ermöglichen, speichern wir die folgenden Daten:

EINWILLIGUNG 6

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen ein, damit wir Ihnen die Playlisten-Funktion mit Historie innerhalb der ApoChannel®-App zur Verfügung stellen können:

Daten zur Identifikation und Zugangssicherung

Zur Ermöglichung Ihrer Anmeldung speichern wir das von Ihnen vergebene Anmeldekennwort, jedoch lediglich als Hashwert, das heißt in verschlüsselter Form und ohne Möglichkeit zur Wiederherstellung des Original-Kennworts. Wir speichern und nutzen die folgenden Daten:

EINWILLIGUNG 7

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen zu nachfolgenden Zwecken ein:

Benachrichtigungsdaten

Im Rahmen Ihrer Teilnahme an ApoChannel® senden wir Ihnen gelegentlich wichtige Nachrichten oder Informationen über Neuerungen sowie Hinweise auf für Sie bereitstehende Videoinhalte und Befragungen. In diesem Zusammenhang speichern wir bei jeder Versendung die folgenden Informationen, um den Versand und die Zustellung der Nachricht an Sie zu dokumentieren:

Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie keine automatischen Nachrichten zu bereitstehenden Inhalten mehr bekommen möchten, dann speichern wir noch folgende Informationen:

EINWILLIGUNG 8

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen zu nachfolgenden Zwecken ein:

Befragungsdaten

Wenn Sie ein Video ansehen und/oder an der zugehörigen Befragung teilnehmen, dann erfassen wir dabei folgende Informationen:

Es ist uns sehr wichtig, die von Ihnen gegebenen Antworten streng vertraulich zu behandeln. Aus diesem Grund werden alle Befragungsdaten unmittelbar in einer getrennten und besonders gesicherten Datenbank abgelegt, wobei der unmittelbare Bezug zu Ihnen als Antwortgeber entfernt und durch einen komplexen Schlüssel ersetzt wird. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihre Antworten nur anonymisiert ausgewertet werden können. Der Zugriff auf den komplexen Schlüssel ist nur wenigen autorisierten Personen möglich.

EINWILLIGUNG 9

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen ein, damit wir diese Informationen in anonymisierter Form zur Verbesserung unseres Angebots auswerten können:

Ihre Einwilligung erstreckt sich (i) auf die Erhebung der vorstehenden Informationen, (ii) die sich anschließende Speicherung dieser Informationen, damit (iii) wir diese gespeicherten Informationen zur Verbesserung unserer Angebote auswerten können. Ihre Einwilligung umfasst dabei außerdem die Auswertung der vorstehenden Informationen zur Erstellung von Statistiken und Auswertungen zur Qualität und Nutzung unserer Beiträge, zur Aktivität unserer Nutzer und zum jeweiligen Befragungsthema. Diese Auswertungen können von uns in anonymisierter Form veröffentlicht oder in anonymisierter Form an die Befragung beauftragende Unternehmen weitergegeben werden.

Meldung unerwünschter Nebenwirkungen (Adverse Event Reports)

Die pharmazeutische Industrie ist gesetzlich verpflichtet, bei Verdacht auf unerwünschte Nebenwirkungen eines Arzneimittels gegenüber der zuständigen Behörde eine Meldung abzugeben. marpinion® hat sich teilweise gegenüber seinen Auftraggebern aus der Industrie verpflichtet, Antworten von Ärzten oder Pharmazeuten auf Hinweise zu unerwünschten Nebenwirkungen zu prüfen und diese Rückmeldungen im Verdachtsfall an das entsprechende pharmazeutische Unternehmen weiterzuleiten.

Falls von uns in einer von Ihnen oder eines Ihrer Mitarbeiter im Rahmen einer Befragung abgegebenen Textantwort ein solcher Verdachtsfall entdeckt wird, identifizieren wir Sie bzw. Ihre/n Mitarbeiter/in als Autor dieser Antwort und treten zur Abklärung gegebenenfalls mit Ihnen bzw. Ihrem/r Mitarbeiter/in in Kontakt.

Im Rahmen der Meldungen des Verdachtsfalls an den pharmazeutischen Anbieter werden zur Identifizierung der Meldequelle auch die folgenden personenbezogenen Daten zur antwortgebenden Person weitergeleitet:

Diese Weiterleitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben und streng nur zum Zwecke der Meldung unerwünschter Nebenwirkungen. Darüber hinaus werden keine weiteren Informationen über die Person oder die Apotheke weitergeleitet.Diese Weiterleitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben und streng nur zum Zwecke der Meldung unerwünschter Nebenwirkungen. Darüber hinaus werden keine weiteren Informationen über Ihre Person weitergeleitet.

EINWILLIGUNG 10

Sie willigen hiermit in die Übermittlung nachfolgender Informationen an den jeweils betroffenen pharmazeutischen Anbieter ein, falls eine von Ihnen oder einem Ihrer Mitarbeiter gegebene Textantwort den begründbaren Verdacht auf die Meldung einer unerwünschten Nebenwirkung auslöst:

Weitergabe von Daten in Ihrem Auftrag

Gelegentlich machen wir Ihnen das Angebot, im Zusammenhang mit einer Befragung oder einem Produkt, sich direkt vom Anbieter/Hersteller Materialien zusenden zu lassen oder vom Anbieter/Hersteller selbst kontaktiert zu werden. In diesen Fällen werden Sie bei Auswahl der entsprechenden Option jeweils gefragt „Sind Sie mit der Übermittlung Ihrer Daten an [Anbietername] einverstanden“.

EINWILLIGUNG 11

Sie willigen hiermit ein, dass wir nach Ihrer konkreten Zustimmung im Einzelfall folgende Informationen an den genannten Anbieter/Hersteller übermitteln, damit ein Vertreter des Unternehmens mit Ihnen Kontakt aufnehmen oder Ihnen die gewünschten Materialien zusenden kann:

Weitergabe von Daten zur Meldung und Feststellung der Mitgliedschaft bei Apothekenkooperationen

marpinion® arbeitet mit einigen Apothekenkooperationen (derzeit u.a. MVDA/Linda, ApoKonzept 24) zusammen. Zweck ist es, Teilnehmenden aus Apotheken, die Mitglied in einer der Apothekenkooperationen sind, spezielle Informationen und Inhalte der zugehörigen Kooperation zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus können den Mitgliedern der jeweiligen Kooperation Sonderkonditionen gewährt werden. Um die Inhalte und ggf. Sonderkonditionen bereitstellen zu können, müssen die betreffenden Apotheken durch die jeweilige Kooperation verifiziert werden.

EINWILLIGUNG 12

Sie willigen darin ein, dass die marpinion GmbH die folgenden Informationen an die jeweiligen Kooperationsgesellschaften weitergeben darf, um Ihre Mitgliedschaft zu verifizieren und der Apotheken-kooperation das Interesse an den Vorteilskonditionen bei marpinion® mitzuteilen:

EINWILLIGUNG 13

Des Weiteren willigen Sie dazu ein, dass marpinion® an die jeweiligen Kooperationsgesellschaften mitteilen darf, dass Sie Vertragspartner:in von marpinion® sind und das Angebot von ApoChannel® nutzen. Folgende Daten werden in diesem Zusammenhang der jeweiligen Kooperation mitgeteilt:

Bitte erklären Sie Ihre Einwilligung durch Klick auf den Button „Ich stimme zu“ in der ApoChannel®-App. Falls Sie nicht zustimmen möchten, schließen Sie bitte die ApoChannel®-App stattdessen.

Für Teilnehmende der ApoChannel®-App
Einwilligungen und Hinweise zur ApoChannel®-App

Allgemeines zu den nachfolgend gegebenen Einwilligungen / Widerruf

Ihre nachfolgend gegebenen Einwilligungen in Datenverarbeitungen erfolgen freiwillig. Sie können jede Ihrer nachfolgend erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf haben Sie zu richten an support@marpinion.de.

Mit dem Widerruf ist das gesamte ApoChannel®-Angebot nicht mehr funktionstüchtig, da die das Angebot des ApoChannel® nur für die Dauer der vorstehend erteilten Einwilligungserklärungen funktioniert.

Auch nach einem Widerruf verwendet die marpinion GmbH anonymisiert von Ihnen gebildete Daten, d.h. solche Daten, die zu keinem Zeitpunkt einen unmittelbaren oder mittelbaren Rückschluss auf Ihre Person zulassen, zeitlich unbegrenzt für eigene Zwecke weiter.

Allgemeines zur Speicherung Ihrer Daten

Im Umgang mit Ihren Daten sind wir bei marpinion® äußerst sorgfältig. Strenge Prozesse regeln die Ablage der Daten und die Zugriffsmöglichkeiten darauf. Zur Sicherstellung der Gültigkeit deutscher Datenschutzgesetze werden alle unsere Daten von Unternehmen kontrolliert, die dem deutschen Recht unterliegen. Alle Ihre Antworten, die Sie im Rahmen von Befragungen abgeben, werden von uns stets sofort pseudonymisiert und getrennt abgelegt.

Für die folgende Beschreibung der verarbeiteten Daten unterscheiden wir verschiedene Arten von Daten. Wir beginnen mit den Registrierungsdaten, d.h. mit einem Block von Daten, welcher für Sie als Teilnehmer:in bei der Registrierung einmalig angelegt wird.

Registrierungsdaten

Wenn Sie sich als Teilnehmer:in für ApoChannel® registrieren, dann benötigen wir einige Daten zu Ihrer Person, um Ihre Teilnahme korrekt abzuwickeln und rund um Ihre Teilnahme mit Ihnen zu kommunizieren. Notwendig sind folgende Angaben:
Für die folgende Beschreibung der verarbeiteten Daten unterscheiden wir verschiedene Arten von Daten. Wir beginnen mit den Registrierungsdaten, d.h. mit einem Block von Daten, welcher für Sie als Teilnehmer:in bei der Registrierung einmalig angelegt wird.

Freiwillig hingegen sind folgende Angaben:

Des Weiteren werden folgende Daten erhoben und verarbeitet:

EINWILLIGUNG 1

Sie willigen in Folgendes ein:

Kommunikationsdaten

Wenn Sie mit uns oder wir mit Ihnen in Kontakt treten, dann dokumentieren wir dies jeweils, damit wechselnde Ansprechpartner aus unserem Haus über die Vorgeschichte der Kommunikation informiert sind.

EINWILLIGUNG 2

Sie willigen in die Verarbeitung nachfolgender Angaben ein, damit unser Support-Team trotz wechselnder Ansprechpartner über Ihre Vorgeschichte informiert ist und Ihre Supportanfrage so bestmöglich beantworten kann:

iPad-Daten

Wenn Sie ein von marpinion® gemietetes iPad benutzen, dann müssen sie das Gerät bei der ersten Nutzung in unserer App registrieren. Dabei erfassen Sie die iPad-Seriennummer und verknüpfen auf diese Weise einen bei uns bereits existierenden Geräte-Datensatz, der folgende Angaben enthält, mit Ihrem Teilnehmer:in-Account:

Die Geräteangaben zum iPad benötigen wir zur Verwaltung und Identifikation des von uns zur Vermietung angeschafften iPads. Die Rufnummer der Ihnen zugeordneten SIM-Karte wird benötigt, wenn Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von behördlichen Ermittlungen über den Telekommunikationsanbieter eine Nutzerauskunft einholen und dabei an marpinion® als Vertragspartner verwiesen werden. Wir sind in diesem Fall zur Auskunftserteilung verpflichtet, an wen wir das Mobilgerät mit dieser Datenkarte weitervermietet haben.

EINWILLIGUNG 3

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen zu nachfolgenden Zwecken ein:

Aktivitätsdaten (Befragung)

Wenn Sie an einer ApoChannel®-Befragung teilnehmen, für die Sie eine Punktegutschrift von uns erhalten, dann protokollieren wir jeweils die folgenden Informationen, um die Punktegrutschrift verwalten und mit Ihrem Apothekeninhaber abrechnen zu können:

EINWILLIGUNG 4

Sofern Sie an einer ApoChannel®-Befragung teilnehmen, für die Sie eine Vergütung bzw. Punktegutschrift von uns erhalten, willigen Sie hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen ein, damit wir den von Ihnen erzielten Vergütungspunktwert abrechnen können:

Abrechnungsdaten

Wenn Sie an vergüteten Befragungen teilnehmen, dann verwalten wir die dabei von Ihnen insgesamt je Monat gesammelten Vergütungspunkte. Den von Ihnen erreichten Punktwert sowie die Ihnen noch zur Verfügung stehenden Befragungen stellen wir Ihrem Apothekeninhaber bzw. einem ggf. von ihm beauftragten Verwalter jeweils in der App dar, um diesen Personen die Möglichkeit zu geben, sich einen Überblick über den Punktestand der Apotheke zu verschaffen:

EINWILLIGUNG 5

Sie willigen hiermit ein, dass die nachfolgend bezeichneten Daten zum beschriebenen Zweck in der ApoChannel®-App sowohl von marpinion® als auch von Ihrem Arbeitgeber (Apothekeninhaber) oder einem von ihm dafür beauftragten Mitarbeiter erhoben, eingesehen, verarbeitet und gespeichert werden dürfen:

Von Ihnen durch Teilnahme an Befragungen erreichter Vergütungs-Punktwert, um zu erkennen, ob genug Punkte zur Deckung der Mietkosten gesammelt wurden.
Für Sie noch bereitstehende Befragungen, um Ihnen einen Hinweis auf noch für Sie bereitstehende Befragungen zu geben.

Playlistendaten

In der ApoChannel®-App wird Ihnen eine Playliste mit Videobeiträgen und zugehörigen Befragungen angezeigt. Beiträge und Befragungen, die von Ihnen gesehen bzw. bearbeitet wurden, werden aus der Playliste gelöscht und erscheinen in der Mediathek in der Liste Ihrer gesehenen Beiträge (Historie). Um dies zu ermöglichen, speichern wir die folgenden Daten:

EINWILLIGUNG 6

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen ein, damit wir Ihnen die Playlisten-Funktion mit Historie innerhalb der ApoChannel®-App zur Verfügung stellen können:

Alle noch nicht von Ihnen gesehenen/bearbeiteten Beiträge
Alle von Ihnen abgeschlossenen Beiträge sowie jeweils den Zeitpunkt, zu dem der Beitrag abgeschlossen wurde.

Daten zur Identifikation und Zugangssicherung

Zur Ermöglichung Ihrer Anmeldung speichern wir das von Ihnen vergebene Anmeldekennwort, jedoch lediglich als Hashwert, das heißt in verschlüsselter Form und ohne Möglichkeit zur Wiederherstellung des Original-Kennworts. Wir speichern und nutzen die folgenden Daten:

EINWILLIGUNG 7

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen zu nachfolgenden Zwecken ein:

Benachrichtigungsdaten

Im Rahmen Ihrer Teilnahme an ApoChannel® senden wir Ihnen gelegentlich wichtige Nachrichten oder Informationen über Neuerungen sowie Hinweise auf für Sie bereitstehende Videoinhalte und Befragungen. In diesem Zusammenhang speichern wir bei jeder Versendung die folgenden Informationen, um den Versand und die Zustellung der Nachricht an Sie zu dokumentieren:

Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie keine automatischen Nachrichten zu bereitstehenden Inhalten mehr bekommen möchten, dann speichern wir noch folgende Informationen:

EINWILLIGUNG 8

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen zu nachfolgenden Zwecken ein:

Befragungsdaten

Wenn Sie ein Video ansehen und/oder an der zugehörigen Befragung teilnehmen, dann erfassen wir dabei folgende Informationen:

Es ist uns sehr wichtig, die von Ihnen gegebenen Antworten streng vertraulich zu behandeln. Aus diesem Grund werden alle Befragungsdaten unmittelbar in einer getrennten und besonders gesicherten Datenbank abgelegt, wobei der unmittelbare Bezug zu Ihnen als Antwortgeber entfernt und durch einen komplexen Schlüssel ersetzt wird. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihre Antworten nur anonymisiert ausgewertet werden können. Der Zugriff auf den komplexen Schlüssel ist nur wenigen autorisierten Personen möglich.

EINWILLIGUNG 9

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen ein, damit wir diese Informationen in anonymisierter Form zur Verbesserung unseres Angebots auswerten können:

Zeitpunkt, zu dem Sie damit beginnen, einen Beitrag zu betrachten.
Zeitpunkt, zu dem Sie die Betrachtung eines Beitrags und die Befragung beendet haben.
Länge der Pause die Sie während Betrachtung und Befragung insgesamt eingelegt haben.
Prozentualer Anteil des Videos, den Sie abgespielt haben.
Betrachtete Abschnitte des Videos.
Ihre Bewertung des Videos.
Sämtliche gegebenen Antworten, auch Textantworten, jeweils mit dem Zeitpunkt der Antworteingabe.

Ihre Einwilligung erstreckt sich (1) auf die Erhebung der vorstehenden Informationen, (2) die sich anschließende Speicherung dieser Informationen, damit (3) wir diese gespeicherten Informationen zur Verbesserung unserer Angebote auswerten können. Ihre Einwilligung umfasst dabei außerdem die Auswertung der vorstehenden Informationen zur Erstellung von Statistiken und Auswertungen zur Qualität und Nutzung unserer Beiträge, zur Aktivität unserer Nutzer und zum jeweiligen Befragungsthema. Diese Auswertungen können von uns in anonymisierter Form veröffentlicht oder in anonymisierter Form an die Befragung beauftragende Unternehmen weitergegeben werden.

Meldung unerwünschter Nebenwirkungen (Adverse Event Reports)

Die pharmazeutische Industrie ist gesetzlich verpflichtet, bei Verdacht auf unerwünschte Nebenwirkungen eines Arzneimittels gegenüber der zuständigen Behörde eine Meldung abzugeben. marpinion® hat sich teilweise gegenüber seinen Auftraggebern aus der Industrie verpflichtet, Antworten von Ärzten oder Pharmazeuten auf Hinweise zu unerwünschten Nebenwirkungen zu prüfen und diese Rückmeldungen im Verdachtsfall an das entsprechende pharmazeutische Unternehmen weiterzuleiten.

Falls von uns in einer von Ihnen im Rahmen einer Befragung abgegebenen Textantwort ein solcher Verdachtsfall entdeckt wird, identifizieren wir Sie als Autor dieser Antwort und treten zur Abklärung gegebenenfalls mit Ihnen in Kontakt.

Im Rahmen der Meldungen des Verdachtsfalls an den pharmazeutischen Anbieter werden zur Identifizierung der Meldequelle auch die folgenden personenbezogenen Daten zur antwortgebenden Person weitergeleitet:

Diese Weiterleitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben und streng nur zum Zwecke der Meldung unerwünschter Nebenwirkungen. Darüber hinaus werden keine weiteren Informationen über die Person oder die Apotheke weitergeleitet.

EINWILLIGUNG 10

Sie willigen hiermit in die Übermittlung nachfolgender Informationen an den jeweils betroffenen pharmazeutischen Anbieter ein, falls eine von Ihnen gegebene Textantwort den begründbaren Verdacht auf die Meldung einer unerwünschten Nebenwirkung auslöst:

Weitergabe von Daten in Ihrem Auftrag

Gelegentlich machen wir Ihnen das Angebot, im Zusammenhang mit einer Befragung oder einem Produkt, sich direkt vom Anbieter/Hersteller Materialien zusenden zu lassen oder vom Anbieter/Hersteller selbst kontaktiert zu werden. In diesen Fällen werden Sie bei Auswahl der entsprechenden Option jeweils gefragt „Sind Sie mit der Übermittlung Ihrer Daten an [Anbietername] einverstanden“.

EINWILLIGUNG 11

Sie willigen hiermit ein, dass wir nach Ihrer konkreten Zustimmung im Einzelfall folgende Informationen an den genannten Anbieter/Hersteller übermitteln, damit ein Vertreter des Unternehmens mit Ihnen Kontakt aufnehmen oder Ihnen die gewünschten Materialien zusenden kann:

Bitte erklären Sie Ihre Einwilligung durch Klick auf den Button „Ich stimme zu“ in der ApoChannel®-App. Falls Sie nicht zustimmen möchten, schließen Sie bitte die ApoChannel®-App stattdessen.

Für Teilnehmende der Pflichtschulung-Webapplikation

Einwilligungen und Hinweise zur Nutzung der Pflichtschulungen-Webapplikation

Allgemeines zu den nachfolgend gegebenen Einwilligungen / Widerruf

Ihre nachfolgend gegebenen Einwilligungen in Datenverarbeitungen erfolgen freiwillig. Sie können jede Ihrer nachfolgend erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf haben Sie zu richten an support@marpinion.de.

Mit dem Widerruf ist das gesamte Pflichtschulungs-Angebot nicht mehr funktionstüchtig, da das Angebot der Pflichtschulungen nur für die Dauer der vorstehend erteilten Einwilligungserklärungen funktioniert.

Auch nach einem Widerruf verwendet die marpinion GmbH anonymisiert von Ihnen gebildete Daten, d.h. solche Daten, die zu keinem Zeitpunkt einen unmittelbaren oder mittelbaren Rückschluss auf Ihre Person zulassen, zeitlich unbegrenzt für eigene Zwecke weiter.

Allgemeines zur Speicherung Ihrer Daten

Im Umgang mit Ihren Daten sind wir bei marpinion® äußerst sorgfältig. Strenge Prozesse regeln die Ablage der Daten und die Zugriffsmöglichkeiten darauf. Zur Sicherstellung der Gültigkeit deutscher Datenschutzgesetze und um die Zugriffsmöglichkeiten für Unberechtigte zu minimieren, werden alle unsere Daten von Unternehmen kontrolliert, die dem deutschen Recht unterliegen.

Für die folgende Beschreibung der verarbeiteten Daten unterscheiden wir verschiedene Arten von Daten. Wir beginnen mit den Registrierungsdaten, d.h. mit einem Block von Daten, welcher für Sie als Teilnehmer:in bei der Registrierung einmalig angelegt wird.

Registrierungsdaten

Wenn Sie sich als Teilnehmer:in für die Pflichtschulung-Webapplikation von ApoChannel® registrieren, dann benötigen wir einige Daten zu Ihrer Person, um Ihre Teilnahme korrekt abzuwickeln und rund um Ihre Teilnahme mit Ihnen zu kommunizieren. Notwendig sind folgende Angaben:

Des Weiteren werden folgende Daten erhoben und verarbeitet:

EINWILLIGUNG 1

Sie willigen in Folgendes ein:

Kommunikationsdaten

Wenn Sie mit uns oder wir mit Ihnen in Kontakt treten, dann dokumentieren wir dies jeweils, damit wechselnde Ansprechpartner aus unserem Haus über die Vorgeschichte der Kommunikation informiert sind.

EINWILLIGUNG 2

Sie willigen in die Verarbeitung nachfolgender Angaben ein, damit unser Support-Team trotz wechselnder Ansprechpartner über Ihre Vorgeschichte informiert ist und Ihre Supportanfrage so bestmöglich beantworten kann:

Moduldaten

Auf der Webseite der Pflichtschulungen von ApoChannel® wird Ihnen eine Playliste mit Videobeiträgen angezeigt. Beiträge, die von Ihnen gesehen bzw. bearbeitet wurden, werden in der Playliste markiert. Um dies zu ermöglichen, speichern wir die folgenden Daten:

EINWILLIGUNG 6

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen ein, damit wir Ihnen die Modul-Funktion innerhalb der Pflichtschulung-Webapplikation von ApoChannel® zur Verfügung stellen können:

Daten zur Identifikation und Zugangssicherung

Zur Ermöglichung Ihrer Anmeldung speichern wir das von Ihnen vergebene Anmeldekennwort, jedoch lediglich als Hashwert, das heißt in verschlüsselter Form und ohne Möglichkeit zur Wiederherstellung des Original-Kennworts. Wir speichern und nutzen die folgenden Daten:

EINWILLIGUNG 7

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen zu nachfolgenden Zwecken ein:

Benachrichtigungsdaten

Im Rahmen Ihrer Teilnahme an ApoChannel® senden wir Ihnen gelegentlich wichtige Nachrichten oder Informationen über Neuerungen sowie Hinweise auf für Sie bereitstehende Videoinhalte. In diesem Zusammenhang speichern wir bei jeder Versendung die folgenden Informationen, um den Versand und die Zustellung der Nachricht an Sie zu dokumentieren:

Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie keine automatischen Nachrichten zu bereitstehenden Inhalten mehr bekommen möchten, dann speichern wir noch folgende Informationen:

EINWILLIGUNG 8

Sie willigen hiermit in die Verarbeitung nachfolgender Informationen zu nachfolgenden Zwecken ein:

Durch Ihre Anmeldung bei der Pflichtschulung-Webapplikation von ApoChannel® willigen Sie in diese Datenschutzinformation ein. Falls Sie nicht zustimmen möchten, schließen Sie bitte die Pflichtschulung-Webapplikation.